Hochkarätige Musik für den guten Zweck
Am Dienstag, den 06. Mai 2025 fand in der Gutenberghalle Riederich ein beeindruckendes Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Ulm unter der Leitung von Major Dominik Koch statt. Der Musikverein Riederich hatte das Konzert anlässlich seines 75-jährigen Bestehens organisiert, um die Bandbreite der Blasmusik zu feiern.
Das Heeresmusikkorps Ulm ist ein sinfonisches Blasorchester der Bundeswehr, bestehend aus über 50 studierten Musikerinnen und Musikern. Es gestaltet über 130 Auftritte im Jahr bei zivilen und militärischen Veranstaltungen und bereist vorwiegend den süddeutschen Raum.
Der Konzertabend war äußerst vielfältig und bot eine breite Palette musikalischer Genres und Stile. Zu den Höhepunkten des Programms zählten klassische Militärmärsche, wie der kraftvolle Marsch „Deutsche Kaisergarde“, die emotionalen Eindrücke aus Puccinis Oper „Madame Butterfly“ und das epische Stück „With heart and voice“. Besonders beeindruckend waren die Solistücke „Toto for Trombones“, ein Medley für vier Posaunisten und „The Sound of Ireland“. Auf der musikalischen Reise nach Irland glänzte ganz besonders das Flötenregister, da es extra für dieses Stück das Spiel auf irische Flöten einstudiert hatte und drei jungen Schlagzeugerinnen und Schlagzeuger mit ihrer unglaublich rasanten und präzisen Trommeleinlage auf Barhockern.
Das Publikum war begeistert und belohnte das Orchester mit Standing Ovations und einem nicht abreißen wollenden Beifall. Das Konzertprogramm endete mit zwei Zugaben und zuletzt erklang, ganz andächtig, die Nationalhymne.
Der Gewinn des gesamten Abends wird zu gleichen Teilen an drei wohltätige Zwecke gespendet. Das Bundeswehr Sozialwerk unterstützt Soldatinnen und Soldaten und ihre Familien in sozialen und gesundheitlichen Belangen. Der Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.V. hilft krebskranken Kindern und ihren Familien durch finanzielle Unterstützung und psychosoziale Betreuung. Das Projekt „Jugendliche mit Frühgeburtenanamnese“ der Stiftung Kinderherz fördert Jugendliche, die als Frühgeborene zur Welt kamen, durch spezielle Programme und medizinische Betreuung.
Das Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Ulm war ein absolut grandioses Ereignis mit beeindruckender, hochkarätiger Musik. Die Besucherinnen und Besucher konnten ein unvergessliches Erlebnis durch die Vielfalt des Programms und den herausragenden Soli genießen und dabei soziale Einrichtungen unterstützen.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!